Die Seminarreihe zu aktuellen und praxisrelevanten Fachthemen
Nutzen Sie den Erfahrungsaustausch
Unsere Experten der drei teilnehmenden Partnerunternehmen Isover, Kaimann und Pam Building zeigen Ihnen effiziente Lösungen zum sicheren und zukunftsorientierten Bauen. Die Referenten informieren Sie über die Anforderungen und Einhaltung der wichtigsten Normen und Richtlinien und zeigen Ihnen praktische Beispiele. Somit werden Sie optimal auf die bestehenden Herausforderungen der Branche vorbereitet – von der Planung bis zur Ausführung.
Von Profis für Profis: Profitieren Sie von der geballten Kompetenz und nutzen Sie den Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern zu praxisrelevanten Fragen.
Sammeln Sie dena Punkte mit Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen.
Brandschutz trifft Schallschutz: Herausforderungen und innovative Ansätze in der Gebäudetechnik
Gesetzliche Anforderungen und Anforderungen nach DGNB/BNB richtig kombinieren
Gebäudeentwässerung richtig planen: Neuerungen, Ergänzungen und Änderungen in der DIN 1986
Via MS Teams
Dienstag, 23. September 2025
Mittwoch, 02. April 2025
Donnerstag, 20. November 2025
Bitte melden Sie sich bis spätestens zwei Tage vor dem Onlinetermin und bis zehn Tage vor dem Präsenztermin bei uns an. Ihre Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Für die Online Seminare erhalten Sie eine Rechnung über 49,– € (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer. Darin enthalten sind auch die Kosten für die Seminarunterlagen und eine Teilnahmebestätigung.
Die Seminare wurden durch die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) zertifiziert.
Es gibt jeweils 4 Fortbildungspunkte für die Unterrichtseinheiten Wohngebäude, Nichtwohngebäude sowie Energieaudit DIN 16247/Contracting. Den Code zum Einreichen erhalten Sie nach Ihrem Seminar auf Ihrer Teilnahmebestätigung.
Kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon: 069 792016-63
E-Mail: kontakt@sg-fachwissen-gebaeudetechnik.de
Ansprechpartnerin: Laura Winter